schneiden

schneiden
1. (schnitt, geschnítten)
1) vt ре́зать, нареза́ть, разреза́ть

Brot schnéiden — ре́зать хлеб

Fleisch schnéiden — ре́зать мя́со

Papíer schnéiden — ре́зать бума́гу

Glas schnéiden — ре́зать стекло́

etw. in Stücke schnéiden — разреза́ть что-либо на куски́

sie schnitt den Kúchen in éinige Stücke — она́ разре́зала пиро́г на не́сколько куско́в

2) (von D) отре́зать

er schnitt sich ein Stück vom Kúchen — он отре́зал себе́ кусо́к (от) пирога́

sie schnitt zwei Stücke vom Brot — она́ отре́зала от хле́ба два куска́

3) подреза́ть, стричь

das Haar schnéiden — стричь во́лосы

das Gras schnéiden — стричь траву́

die Bäume schnéiden — обреза́ть дере́вья

ich schnitt mir das Haar selbst — я сам постри́г [подре́зал, укороти́л] себе́ во́лосы

ich ließ mir das Haar schnéiden — я постри́гся, я постри́г себе́ во́лосы в парикмахерской

4) поре́зать; пора́нить

er hat mich zúfällig geschnítten — он меня́ случа́йно поре́зал [пора́нил]

das Mésser schnitt ihm in die Hand — нож поре́зал ему́ ру́ку

2. (schnitt, geschnítten) vi
ре́зать; коло́ть; быть о́стрым

das Mésser schnéidet gut / schlecht — нож хорошо́ / пло́хо ре́жет

das Glas schnéidet gut — стекло́ о́строе

3. (schnitt, geschnítten) (sich)
поре́заться

ich hábe mich am Glas / am Mésser geschnítten — я поре́зался о стекло́ / ножо́м

ich hábe mich in den Fínger / in die Hand geschnítten — я поре́зал себе́ па́лец / ру́ку


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Полезное


Смотреть что такое "schneiden" в других словарях:

  • Schneiden — Schneiden, verb. irreg. Imperf. ich schnitt; Mittelw. geschnitten; Imper. schneide. Es kommt in doppelter Gestalt vor. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. 1. Eigentlich, andere Dinge mit der Schärfe durchdringen, wo es von allen mit… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • schneiden — V. (Grundstufe) etw. mit einem Messer in kleinere Stücke teilen Beispiel: Er hat das Papier in Streifen geschnitten. Kollokation: die Wurst in Scheiben schneiden schneiden V. (Aufbaustufe) sich mit einem scharfen Gegenstand verletzen Beispiele:… …   Extremes Deutsch

  • Schneiden [3] — Schneiden, autogenes, von Eisen, das z.B. im Schiffsbau zum Zuschneiden starker Bleche, Panzerplatten, zum Ausschneiden von Oeffnungen in solchen, von Mannlöchern in Kesselblechen, beim Zerlegen abzubauender Eisenkonstruktionen u.s.w. wachsende… …   Lexikon der gesamten Technik

  • schneiden — schneiden: Das gemeingerm. starke Verb mhd. snīden, ahd. snīdan, got. sneiÞan, aengl. sniđan, schwed. snida hat keine sicheren außergerm. Beziehungen. Ablautend gehören die dt. Substantive ↑ Schneise, ↑ Schnitt, Schnitte und die Intensivbildung ↑ …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schneiden [1] — Schneiden verwendet man an Stelle von Zapfen mit einseitiger Druckrichtung, an Hebeln mit beschränkter Ausschlagweite, wenn die Kräfte in bestimmten Punkten angreifen sollen und die Schwingungen möglichst reibungsfrei zu halten sind. Die… …   Lexikon der gesamten Technik

  • schneiden — Vst. std. (8. Jh.), mhd. snīden, ahd. snīdan, as. snīthan Stammwort. Aus g. * sneiþa Vst. schneiden , auch in gt. sneiþan, anord. sníđa, ae. snīđan, afr. snītha. Keine unmittelbare Vergleichsmöglichkeit. Am nächsten stehen keltische Wörter mit… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Schneiden — Schneiden, 1) mit einem scharfen, mit einer Schneide versehenen Werkzeuge einen Gegenstand zertheilen od. wenigstens in ihn eindringen; 2) mittelst eines schneidenden Werkzeugs durch Entfernung einzelner Theile die Gestalt u. Form eines Dinges… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schneiden [2] — Schneiden, autogenes. Zur Klarstellung einer Reihe von Fragen beim autogenen Schneiden hat R. Plieninger [1] eingehende Versuche angestellt. Nach diesen Versuchen läßt sich die Schnittgeschwindigkeit nach dem Aussehen der Schnittfläche beurteilen …   Lexikon der gesamten Technik

  • schneiden — schneiden, schneidet, schnitt, hat geschnitten 1. Das Messer schneidet nicht. 2. Hast du ein Pflaster? Ich habe mich geschnitten. 3. Wann lässt du deine Haare schneiden? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Schneiden [1] — Schneiden, im Billardspiel, s. Billard, S. 876; im Whistspiel etc., s. Impasse …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schneiden [2] — Schneiden der Ferkel, soviel wie Kastration (s. d., S. 733) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»